Krankheiten.
Aus aktuellen Anlass, bitte bei Freiflug beachten, das wenn Gardinen vorhanden sind, hier möglicherweise noch Blei eingearbeitet ist.
Hier besteht Vergiftungsgefahr!
Was hat denn unser Bubi nur...
wird sich vielleicht so mancher Wellensittichbesitzer denken, wenn sein Wellensittich lustlos und aufgeplustert auf seiner Stange sitzt.
Es kann sein, dass er in der Mauser ist und sich deshalb etwas unwohl fühlt. Alle Vögel erneuern während der Mauser ihr Gefieder, er ist dann aber nicht krank, sondern braucht nur etwas Ruhe.
Wenn er aber krank ist, sollte man mit dem Gang zum Tierarzt nicht zu lange warten, wenn der Vogel keine Nahrung mehr zu sich nimmt, wird`s höchste Zeit.
Gute Erste Hilfe leistet eine Rotlichtlampe im Abstand von 20-30 cm an den Käfig gestellt, denn Wärme ist bei einem kranken Vogel sehr wichtig.
Ausserdem sollte man den Käfigboden mit einer doppelten Lage Kreppapier auslegen, sodass der Tieratzt den Kot des Vogels ohne Sandbeimischung betrachten und möglicherweise untersuchen kann.
Viele Krankheiten lassen sich durch artgerechte Haltung des Wellensittichs vermeiden.
Hier einige Punkte:
- Gute und vielseitige Nahrung (Körnerfutter, Obst, Gemüse, kein Kohl)
- Täglich frisches Wasser (nicht zu kalt)
- Frische Naturäste im Käfig zum Knabbern und zur Fussgymnastik (Holunder wird gerne genommen, natürlich nicht von stark befahreren Strassen)
- Täglich mindestens eine Stunde Freiflug (Fenster schliessen nicht vergessen...)
- Sauberkeit im Käfig
- Beschäftigung für einzeln gehaltene Vögel
Unbedingt vermeiden:
- Zugluft (auch bei warmem Wetter)
- pralle Sonne
- Zigarettenrauch oder Kochdünste
- Essensreste (zu stark gewürzt und salzig)
- giftige Zimmerpflanzen.
Auch bei der besten Pflege kann es natürlich vorkommen, dass ein Wellensittich krank wird. Hier einige Krankheitssymptome:
Krankeitssymptome Ursache Therapiemöglichkeit
|
|
Bei allen ungeklärten Krankheitsfällen den Wellensittich möglichst schnell zum Tierarzt bringen.
Obige Therapiemöglichkeiten beziehen sich nur auf erste Maßnahmen oder Notfälle.